
Von der Physiotherapie über die Ergo- und Psychotherapie bis hin zur Beratung und Coaching: Hier ziehen alle an einem Strang. Ihrer Gesundheit.
Physiotherapie, Osteopathie
Psychotherapie, Beratung
Ergotherapie
Themen
Sportverletzungen
Postoperative Behandlung
Wirbelsäulenbeschwerden
Rückenschmerzen
Bandscheibenproblematiken
Gelenksverletzungen durch Degeneration oder Traumata
Bänder und Sehnenrisse oder -verletzungen
Kopfschmerzen
Komplexe Entstauungstherapie, Lymphdrainage
Schwindel
Tinnitus
Verspannungen
Gelenksblockaden
Geriatrie - Therapien und Übungen im fortgeschrittenem Alter
Autoimmunerkrankungen wie z. B. Multiple Sklerose, Guillain-Barré-Syndrom
Themen
Krisenintervention
Dysfunktionen in der Familie
Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Allgemeine Ängste, Panikattacken
Zwangserkrankungen, Depressionen
Suizidgedanken
Psychosen, Bipolare Störungen
Herausfordernde Lebenssituationen
Traumen
Tinnitus Behandlung nach Körner-Herwig
Trennungsängste
Pädagogische Fachberatung
Themen
Krankheiten bzw. Unfällen bei Verletzung des zentralen Nervensystems (z.B.: Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Tumore)
entzündlichen und degenerativen Erkrankungen wie z.B. Multiple Sklerose, Morbus Parkinson
Querschnittlähmungen und periphere Nervenläsionen, Polyneuropathien
Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
Es ist nie zu spät für Therapie.
Vereinbaren Sie jetzt einen Ersttermin: g.percht@werkstatt.fit
Bewegungseinschränkungen von Händen, Armen und Beinen oder Halbseitenlähmungen sind oftmals die Folgen von Schlaganfall, Schädel-Hirn Trauma oder Multiple Sklerose, die mit einer Standardtherapie nicht vollständig wiederhergestellt werden können.